Verkehr
Am Samstagvormittag hat die SPD im Landkreis Regensburg die Delegiertenkonferenz digital abgehalten. Dabei wurden mehrere Anträge diskutiert: "Unsere Mitglieder haben beschlossen, dass wir die Einführung einer Gelben Tonne im Landkreis fordern und dass wir endlich einen Migrations- und Integrationsbeirat wollen", berichtet die Vorsitzende Katja Stegbauer. "Menschen, die im Landkreis leben und wohnen, sich aber nicht an den wahlen beteiligen dürfen, sollen trotzdem politisch eingebunden werden. Ein Beirat ist hierfür die beste Lösung und dient auf der demokratischen Kultur und politischen Teilhabe", so Stegbauer weiter.
Außerdem haben die Sozialdemokrat:innen im Landkreis Regensburg einen umfangreichen Antrag für ein modernes Mobilitätskonzept beschlossen. "Unsere Vision ist klar: Im Jahr 2050 soll jede:r Bürger:in im Landkreis die Möglichkeit haben, zeitnah mit dem ÖPNV an seinen Zielort zu kommen. Für Gemeinden, in denen das nicht möglich ist, steht ein gut ausgebautes Carsharing-Netz bereit. Die Stadtumlandbahn verbindet die Gemeinden im „Speckgürtel“ innerhalb weniger Minuten mit Regensburg. Parkplätze, die wegfallen, werden für zusätzlichen Wohnraum und Grünflächen genutzt. Unser Verkehr muss klimaneutral und unser ÖPNV für jede:n bezahlbar sein", fasst Co-Vorsitzender Matthias Jobst zusammen.
Veröffentlicht am 03.11.2020