Kommunalpolitik
Schierling. Die Sonne nicht nur im Herzen zu haben, sondern auch über ein Balkonkraftwerk in der Steckdose, darum ging es bei einem Informationsabend des SPD-Ortsvereins im Alten Schulhaus. Die SPD-Ortsvorsitzende Madlen Melzer begrüßte zu dieser Motivations-veranstaltung konnte dazu zwei hochkarätige Politikerinnen begrüßen: die Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner, Vorsitzende der Oberpfälzer SPD und Landesgruppen-Vorsitzende in der SPD-Bundestagsfraktion, und als Referentin die SPD-Kreisvorsitzende Dr. Gabriele Griese-Heindl. Sie sah in den Solar-Balkonkraftwerken einen wichtigen Baustein für den Einstieg in die erneuerbaren Energien und warnte vor einer „Rückkehr in die Vergangenheit der Atomkraftwerke.“ Dr. Carolin Wagner bezeichnete in ihrem kurzen Grußwort die Energie- und Umweltpolitik als große Herausforderung für die Gegenwart und die Zukunft. Der Ausbau der Windkraft- und der Photovoltaik-Anlagen stehe erst am Anfang.
Deuerling/Donaustauf – Im Landkreis Regensburg gibt es 35 SPD-Ortsvereine, die vor Ort aktiv für die Menschen da sind. Ziel des im vergangenen Jahr neu gewählten Kreisvorstandes ist es nun auch, dieses Ortsverein noch besser zu vernetzen – und anzufragen, was der Kreisverband für die Ortsvereinsvorstände tun kann. Welche Unterstützung ist nötig? Wo kann man zusammenarbeiten? Diese und weitere Fragen sollen bei vier Ortsvereinstreffen beantwortet werden. Zwei dieser Treffen haben bereits stattgefunden – am 10. April in Deuerling für die Ortsvereine Deuerling, Beratzhausen, Brunn, Hemau, Laaber, Hochdorf-Duggendorf, Pielenhofen, Sinzing, und Undorf-Nittendorf-Haugenried sowie am 17. April in Donaustauf für die Ortsvereine Bernhardswald, Donaustauf, Fußenberg, Tegernheim, Wenzenbach, Wörth an der Donau und Grünthal.