KreisvorstandDemokratie leben heißt Demokratie schützen - SPD im Landkreis Regensburg kritisiert Landrätin Tanja Schweiger

Matthias Jobst Co Vorsitzender des SPD Kreisverband Regensburg

Im Februar 2022 hat der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Regensburg einstimmig beschlossen, dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" beizutreten. Durch das Bundesprogramm werden in ganz Deutschland Städte, Gemeinden und Landkreise dabei unterstützt, im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu entwickeln und umzusetzen. In diesen Partnerschaften für Demokratie kommen die Verantwortlichen aus der kommunalen Politik und Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft – aus Vereinen und Verbänden über Kirchen bis hin zu bürgerschaftlich Engagierten – zusammen. Anhand der lokalen Gegebenheiten und Problemlagen entwickeln sie gemeinsam eine auf die konkrete Situation vor Ort abgestimmte Strategie. Zur Durchführung konkreter Vorhaben stellt "Demokratie leben!" den geförderten Kommunen Gelder für einen Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung. Zu den so ermöglichten Maßnahmen können beispielsweise ein Demokratiefest, eine Plakataktion, Medienworkshops für Jugendliche oder aber die Erstellung von Lehr- und Informationsmaterialien gehören. Darüber, welche Projektideen verwirklicht werden, entscheidet ein Begleitausschuss. Ihm gehören neben Vertreterinnen und Vertretern aus möglichst allen relevanten Ressorts der kommunalen Verwaltung und anderer staatlicher Institutionen mehrheitlich Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Zivilgesellschaft an. Der Begleitausschuss ist das zentrale Gremium bei der Umsetzung der Partnerschaft für Demokratie.

Veröffentlicht am 22.01.2023

 

KreisvorstandKreis-SPD verlegt Parteitag ins Internet

Der SPD-Kreisverband Regensburg-Land hat entschieden, die für kommenden Samstag geplante Delegiertenkonferenz abzusagen und stattdessen die Antragsdebatte digital durchzuführen. "Als am Wochenende die Ampel im Landkreis auf "gelb" gesprungen ist, war uns klar, dass wir die Konferenz nicht wie geplant stattfinden lassen können. Aus Schutz unserer Delegierten und auch als politisches Signal: Wir können nicht gesellschaftlich auf viele private Treffen verzichten und dann aber gleichzeitig zu einer großen Delegiertenkonferenz einladen - das widerspricht sich", erklärt der Kreisvorsitzende Matthias Jobst. Die Co-Vorsitzende Katja Stegbauer ergänzt: "Eigentlich hätten wir am Samstag eine neue Vorstandschaft gewählt. Aber der Infektionsschutz geht vor. Wir führen den Parteitag jetzt digital durch und beraten die eingereichten Anträge. Die Neuwahlen holen wir dann so bald wie möglich nach".

Veröffentlicht am 29.10.2022

 

KreisvorstandKlausur des Kreisvorstands und der Kreistagsfraktion in Neustadt an der Waldnaab

Der Kreisvorstand in Flossenbürg

Von 8. bis 9 April sind die Vorstandschaft des Kreisverbands der Regensburg SPD und die SPD Kreistagsfraktion in Klausur gewesen.


Begonnen hat die Klausur mit zwei Vorträgen. Magdalena Geitner, Klimaschutzmanagerin für Radverkehr im Landkreis und Florian Kleber, Geschäftsführer Regionalentwicklung Landkreis Regensburg e.V. haben jeweils über die Konzepte und den aktuellen Sachstand informiert.
 

Veröffentlicht am 11.04.2022

 

KreisvorstandKreisdelegiertenkonferenz

Katja Stegbauer und Matthias Jobst nach der Wahl

Zur Kreisdelegiertenkonferenz am 12. Oktober konnte Sebastian Koch als Unterbezirkvorsitzender zahlreiche Delegierte begrüßen.

Koch:„Wir sind in den letzten Jahren als Kreis SPD hinter unserer Erwartungen geblieben. Wegen des orts- und sachfremden Themas Wolbergs kam es zudem zu internen Querelen.“

Koch weiter:“Auch wenn in der Presse div. Entscheidungen in der SPD als Erfolg von mir kommentierte sehe ich selbst dies nicht so. Jeder engagierte Genosse/in der sich zurückzieht ist ein Verlust für die SPD. Als Kreisvorstand ist es jedoch nicht unsere vorrangige Aufgabe die Kausa Wolbergs zu kommentieren. Wir haben als Kreis SPD dringende Probleme. OV‘s wie Pfatter sind aufgelöst, die Aufstellung der Kreistagsliste und des Landratskandidaten muss gestartet werden. Im Kreistag müssen Themen wie die Verkehrsproblematik oder die Wohnungsbauförderung angegangen werden.“

Koch bedankte sich im Anschluss an seine Begrüßung herzlich bei Rainer Hummel als scheidenden Kreisvorsitzenden und Ursula Hildebrand als scheidenden Stellvertreterin.

Veröffentlicht am 12.10.2019

 

KreisvorstandKreisverbands Delegierten Konferenz

unsere Kreisverbands Delegierten Konferenz findet am Samstag, 12. Oktober 2019 um 9:30 Uhr im DGB-Gewerkschaftshaus Richard-Wagner-Straße 2 in 93055 Regensburg statt.

 

Veröffentlicht am 10.10.2019

 

RSS-Nachrichtenticker